Neustart geht ins Risiko – planmäßig!
Nicht weniger als 111 Genoss:innen (plus 7 Gäste) sind am 7.11.2025 zur 8. Mitgliederversammlung der Neustart Genossenschaft erschienen – unser großes Projekt wächst also deutlich sichtbar!
Zu Beginn der Sitzung blickten Aufsichtsrat und Vorstand auf Meilensteine der vergangenen Monate zurück: Die Architekt:innen (partner & partner) und die Projektsteuerung (melchers.pachner) wurden bestellt und das Team Bauen gegründet, von der Stadt hat Neustart mittlerweile die Option auf das Baugrundstück erhalten, die zweite Belegungsrunde hat begonnen und das Team Eigenkapital eine durchdachte Kampagne mit zugehörigen Materialien entwickelt – und auch alle anderen Teams haben ihre Arbeitsfelder fest im Blick. Hinsichtlich der Kapitalakquise konnte festgestellt werden, dass Neustart von den vor einem Jahr gesteckten Zielen fast alle vollständig erreicht und die angestrebte Gesamtsumme sogar übertroffen hat.
Sodann erläuterte der Vorstand die kommenden Schritte im Zeitplan bis zum Bau. Besonderes Augenmerk lag dabei auf eventuellen Hindernissen (wie etwa Verzögerungen, Preisentwicklungen, Großkrisen) und in der Folge potenziellen Risiken hinsichtlich eines Wertverlusts gezeichneter Genossenschaftsanteile. Ebenfalls ausführlich wurden Szenarien durchgegangen und Pläne vorgestellt, wie solchen Hindernissen dann jeweils begegnet werden könnte, um die Realisierung des Projekts nicht zu gefährden.
Kein Bauvorhaben ist ohne Risiken und auch bei Neustart hat niemand eine Kristallkugel, mit der alle Unwägbarkeiten ausgeschlossen werden könnten. Jedoch entstand auf dieser Mitgliederversammlung der klare Eindruck, dass die Gremien, Teams und Arbeitsgruppen von Neustart zusammen mit den gefundenen professionellen Partner:innen alle Parameter dieses großen Projekts realistisch und besonnen bestmöglich durchdacht haben. Somit fiel es leicht, ohne Gegenstimme zu beschließen, dass Neustart wie geplant fortgesetzt werden soll und die Risikoprüfung dadurch bestanden hat! Weiter geht’s.

