Termine

Reutlingen, Haus der Volkshochschule (Saal - Spendhausstraße 6 - 72764 Reutlingen)

Tübingen ist seit Jahren bekannt für eine vergleichsweise progressive Städtebaupolitik. Aus nah und fern reisen Städtebau-Interessierte deshalb ins Tübinger Französische Viertel.
Trotzdem ist Tübingen eines der teuersten Pflaster in Deutschland mit einem eklatanten Mangel an für breite Bevölkerungsschichten bezahlbarem Wohnraum. Woran liegt das?
Die Tübinger Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG sucht mit ihrem Konzept nach praktischen Antworten und zwar im aktuell geplanten „Marienburger Areal“, direkt angrenzend an das Französische Viertel.

FRANZ!werk (Franz. Viertel) (Bei den Pferdeställen 8, 72072 Tübingen)

Technisches Rathaus der Universitätsstadt Tübingen (Brunnenstraße 3, 72072 Tübingen)

Pride Month Tübingen: Queer-inklusiv Leben & Wohnen über Generationen hinweg

Impulse & Diskussion

Kino Museum (Am Stadtgraben 2, 72072 Tübingen)

Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellen-Feindlichkeit, dem 17.5.25, laden zu o.g. Film die Stabstelle Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V., dem Queeren Zentrum Tübingen e.V. und der AG Queer+ von Neustart ein.

 

FRANZ!werk (Franz. Viertel) (Bei den Pferdeställen 8, 72072 Tübingen)