Wohnungsvergabe
Um dem Projekt finanzielle und organisatorische Stabilität zu geben und damit die künftigen Bewohner:innen ihr Zuhause bereits in der Bauplanung mitgestalten können, findet die Vergabe der meisten Wohnungen in den Jahren 2025 und 2026 statt - noch vor dem Baubeginn.
Die Wohnungsvergabe bei Neustart erfolgt in mehreren Runden. Die erste genossenschaftsinterne Runde wurde im April 2025 abgeschossen und die ersten 120 künftigen Bewohner:innen in 75 Haushalten und Wohnungen stehen fest und gestalten die Genossenschaft aktiv mit. Die zweite Wohnungsvergaberunde von Neustart zur Vergabe weiterer circa 50 Wohnungen an circa 120 Personen ist öffentlich. Sie beginnt am 1.11.2025 und endet am 28.02.2026. Die dritte öffentliche Wohnungsvergaberunde findet voraussichtlich im Herbst 2026 statt. Die Wohnungen für soziale Träger werden separat vergeben. Nach der Erstvergabe werden einzelne frei werdende Wohnungen nachvermietet.
Wohnungsvergaberunde 2 vom 1.11.2025 bis 28.02.2025
Die Bewerbung in der zweiten Wohnungsvergaberunde ist ab dem 1.11.2025 möglich. Die Bewerbungsfirst endet am 28.2.2026. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular. Begleitend finden mehrere Informationsveranstaltungen, sogenannte „Wohninfos“ statt. Wöchentlich immer dienstags bieten wir eine Beratung und Unterstützung zur Bewerbung an. Nach der Bewerbungsfrist prüft der Beirat zur Wohnungsvergabe alle anonymisierten Bewerbungen entlang der im Belegungskonzept definierten Kriterien und spricht Vergabeempfehlungen an den Vorstand aus. Bis zum 31.05.2026 erhalten alle Bewerbenden eine Rückmeldung mit Zu- oder Absage. Spätestens dann müssen sie Mitglied in der Genossenschaft werden. Mitglieder mit einer Zusage erhalten vom Vorstand eine schriftliche Reservierungsvereinbarung als Vorvereinbarung zum Mietvertrag. Sie unterzeichnen die Reservierungsvereinbarung und leisten die Zahlung der Wohnpflichtanteile bis 30.06.2026. Im Juli 2026 wird ein Treffen zum Kennenlernen, Ankommen und Mitmachen für künftige Bewohner:innen stattfinden. Die Wohnungsvergabe der spezifischen Wohneinheit erfolgt danach in einem gemeinsamen Prozess.