Eine Wohnung mieten

Wohnen bei Neustart, das bedeutet:

  • die Miete bleibt bezahlbar,

  • ein dauerhaftes Wohnrecht,

  • die Nachbar:innen sind freundlich und

  • das Quartier ist bunt und lebendig.

Wie kann ich eine Wohnung bei Neustart mieten?

Sie müssen sich in einer der Wohnungsvergaberunden auf eine Wohnung bewerben und brauchen eine Wohnungszusage. Sie müssen (spätestens mit Wohnungszusage) Mitglied in der Genossenschaft werden und die Wohnpflichtanteile bezahlen. Die nächste Wohnungsvergaberunde beginnt am 1.11.2025 und endet am 28.02.2026.

Wieviel kostet das Wohnen bei Neustart?

Alle Wohngenoss:innen zahlen ab Bezug eine monatliche Miete. Alle Wohngenoss:innen legen vor Wohnbezug Genossenschaftsanteile entsprechend der Wohnungsgröße und der Art des Wohnraums als Wohnpflichtanteile in die Genossenschaft ein.

Was ist Neustart und was bedeutet Wohnen bei Neustart?

Uns ist wichtig, dass Sie Neustart und die Menschen kennenlernen und wichtige Informationen zum Wohnen bei Neustart in Ihre Entscheidung mit einbeziehen können. Deshalb bieten wir im Rahmen der zweiten Wohnungsvergaberunde fünf Informationsveranstaltungen in Präsenz und online für Informationen, Fragen und Austausch rund um das Wohnen bei Neustart an.

Die Teilnahme an einer dieser Infoveranstaltungen vor der Bewerbung ist verpflichtend.